Blockhaus-Kurs
Kurs für "kanadischer Blockbau"
Der kanadische Blockbau in Rundholzstämme, mit seinem urigen und massiven Aussehen, ist ohne Zweifel Synonym für den Holzbau. Es ist die Königsdisziplin, die schwierigste der verschiedenen Holzbautechniken, wo Stamm an Stamm angepasst wird um eine senkrechte und wind-/wetterdichte Wand zu erhalten. Es werden keine Nägel oder Schrauben verwendet um die Stammlagen zusammen zu halten.
Während des Kurses werden den Teilnehmern die grundlegenden Informationen vermittelt um selbst eine Hütte in diesem Holzbausystem verwirklichen zu können.
Durch Ihre aktive Mitarbeit werden Sie Schritt für Schritt die Technik des kanadischen Blockbaus, die Ausführung der Eckverbindungen, das schneiden der Öffnungen für Fenster und Türen, den Dachaufbau, usw. erlernen.
Das Bauen einer Hütte aus eigener Kraft wird sicherlich ein interessantes und unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer werden, inmitten der Natur und dem einzigartigen Panorama der Dolomiten.
Während des Kurses werden den Teilnehmern die grundlegenden Informationen vermittelt um selbst eine Hütte in diesem Holzbausystem verwirklichen zu können.
Durch Ihre aktive Mitarbeit werden Sie Schritt für Schritt die Technik des kanadischen Blockbaus, die Ausführung der Eckverbindungen, das schneiden der Öffnungen für Fenster und Türen, den Dachaufbau, usw. erlernen.
Das Bauen einer Hütte aus eigener Kraft wird sicherlich ein interessantes und unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer werden, inmitten der Natur und dem einzigartigen Panorama der Dolomiten.
Aktuelle Termine
- Montag 22. - Freitag 26. Mai 2023 Einschreibung per email
- Montag 25. - Freitag 29. September 2023 Einschreibung per email
Inhalt:
- handhabung Maschinen und Werkzeug
- das Holz und seine Eigenschaften
- die Auswahl der Stämme
- entrinden der Stämme
- die Einteilung der ersten Runde
- der Gebrauch des log scriber
- die Eckverbindungen
- die Längskehle
- Isolierung der Wände
- die Trennwände
- die Öffnungen für Fenster und Türen
- Elektro und Sanitärinstallation
- die Decke
- der Dachaufbau
Der Kurs dauert 5 Tage (von Montag bis Freitag) und wird im Freien abgehalten.
Kursanfang um 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Maximale Anzahl 12 Kursteilnehmer, Mindestanzahl 6 Personen
Teilnahmebedingungen
Die Kursteilnehmer sind verpflichtet, zu ihrer eigenen Sicherheit, Schutzkleidung zu tragen (Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Brille, Gehörschutz und Handschuhe).
Das notwendige Material, die Maschinen und Werkzeuge für den Kurs werden zur Verfügung gestellt. Wer möchte kann auch seine eigenen Arbeitswerkzeuge (Motorsäge, etc.) mitbringen.
Der Kursteilnehmer verpflichtet sich zum sorgsamen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Maschinen und Werkzeugen und gegenüber den anderen Kursteilnehmern.
Für eventuelle Personen- und Sachschäden kommt der Teilnehmer selbst auf.
Jegliche Haftung von Seiten des Veranstalters ist ausgeschlossen.
Die Anmeldung erfolgt per e-mail unter Angabe von Name und Adresse, Geburtsdatum, Beruf und eine Anzahlung in Höhe von 250,00 € auf das angeführte Bankkonto.
Die Restzahlung muss bei Kursbeginn erfolgen oder kann vorab überwiesen werden.
Bankverbindung:
Raika Ritten IBAN: IT 81 A 08187 58740 000003029285
Einzahlungsgrund: Kanadischer Blockbaukurs Mai od. September
Kursanfang um 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Maximale Anzahl 12 Kursteilnehmer, Mindestanzahl 6 Personen
Teilnahmebedingungen
Die Kursteilnehmer sind verpflichtet, zu ihrer eigenen Sicherheit, Schutzkleidung zu tragen (Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Brille, Gehörschutz und Handschuhe).
Das notwendige Material, die Maschinen und Werkzeuge für den Kurs werden zur Verfügung gestellt. Wer möchte kann auch seine eigenen Arbeitswerkzeuge (Motorsäge, etc.) mitbringen.
Der Kursteilnehmer verpflichtet sich zum sorgsamen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Maschinen und Werkzeugen und gegenüber den anderen Kursteilnehmern.
Für eventuelle Personen- und Sachschäden kommt der Teilnehmer selbst auf.
Jegliche Haftung von Seiten des Veranstalters ist ausgeschlossen.
Die Anmeldung erfolgt per e-mail unter Angabe von Name und Adresse, Geburtsdatum, Beruf und eine Anzahlung in Höhe von 250,00 € auf das angeführte Bankkonto.
Die Restzahlung muss bei Kursbeginn erfolgen oder kann vorab überwiesen werden.
Bankverbindung:
Raika Ritten IBAN: IT 81 A 08187 58740 000003029285
Einzahlungsgrund: Kanadischer Blockbaukurs Mai od. September
Die Kursgebühr beträgt € 940,00- (plus MwSt.) und beinhaltet:
- Unterbringung in Vollpension in einem 3 Sterne Hotel am Ritten
- Gebrauch von Maschinen und Werkzeuge
- Holz für die Konstruktion