Der Wald

Neben der Holzproduktion erfüllt der Wald vielfältige Funktionen.
Die Ansprüche an den Wald haben sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Zunächst war er Sammel- und Jagdgebiet, dann Weide- und Rodungsland. Später bestimmte der wachsende Bedarf an Holz seine Bedeutung. Heute hat der Wald durch die Zunahme der Besiedlung, steigende Umweltbelastungen und wachsenden Erholungsbedarf eine Vielzahl weiterer Funktionen (Wohlfahrtswirkungen) zu erfüllen.
  • Tier- und Pflanzenschutz: Wald ist Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, er gibt ihnen Nahrung, Schutz und Unterschlupf.
  • Wasserschutz: Der Wald dient der Reinhaltung von Grund- und Oberflächenwasser    und der Stetigkeit der Wasserspende. 
  • Bodenschutz: Wald schützt sich und die in seinem Schutzbereich liegenden Flächen vor Erosion, Bodenverwehungen, Steinschlag, Humusschwund, Rutschungen und Muren.
  • Klimaschutz: Wald bewahrt vor Kaltluftschäden und nachteiligen Windeinwirkungen 8lokaler Klimaschutz); er verbessert das Klima benachbarter Siedlungsbereiche und Freiflächen durch Luftaustausch (regionaler Klimaschutz).
  • Imissions- und Lärmschutz: Wald mindert schädliche Einwirkungen und Belastungen durch Lärm, Staub, Aerosole, Gase und Strahlungen.
  • Straßenschutz: Wald dient der Sicherung von Verkehrswegen vor Witterungseinflüssen und der Erhaltung des Landschaftsbildes entlang der Verkehrswege.
  • Lawinenschutz: Wald kann die Entstehung von Lawinen und Schneerutschungen verhindern sowie abgehende Lawinen und Rutschungen lenken, bremsen oder zum Halten bringen.
  • Erholung: Wald sorgt für die physische und psychische Erholung sowie für das Naturerlebnis seiner Besucher in besonderem Masse.
  • Sichtschutz: Wald gliedert die Landschaft, schirmt Bauten und technische Anlagen ab und sorgt für deren Einbindung in die Landschaft.
Wald produziert nicht nur Sauerstoff. Eine 100 jährige Tanne hat ca. 600.000 Nadeln und damit eine Filterfläche von 15.000 qm. Ein Fichtenwald filtert pro Jahr rund 30 t Staub/ha aus der Luft; ein Buchenwald bis zu 68 t.